Braucht man ein Foto von einem oft fotografierten Spot? / Winter 2024

In der heutigen Zeit der Fotografie stellt sich oft die Frage: Braucht man wirklich ein weiteres Foto von einem Ort, der schon von unzähligen Fotografen besucht wurde? Diese Frage habe ich mir auch gestellt, bevor ich mich auf den Weg machte, den einsamen Baum im Emmental zu fotografieren. Zu diesem Ort hörte ich auch zum …

Wintereinbruch im Zugerland / November 2024

Im November zog der Winter kurzzeitig ins Flachland hinunter und verwandelte die Landschaft in ein märchenhaftes Wunderland. Die ersten Schneeflocken fielen, bedeckten Felder und Wälder mit einer glitzernden Schneedecke und zauberten eine verzauberte Atmosphäre. Diese magische Verwandlung konnte ich natürlich nicht ungenutzt lassen. Voller Begeisterung nahm ich meine Kamera, um die Schönheit und Ruhe dieses …

Die Magie des Lichts: Fotos am Zugersee, Herbst 2024

Anfangs Herbst war ich unterwegs entlang des Zugersees. Die Sonne stand schon etwas tiefer und tauchte die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht. Dieses besondere Licht weckte sofort mein fotografisches Interesse, also nahm ich meine Kamera hervor, um wieder etwas Spezielles zu suchen, das ich festhalten wollte. Mein Blick fiel auf den kleinen Steg, der …

Ein Besuch im Zoo Zürich / Herbst 2024

Mein letzter Besuch im Zoo Zürich war wie immer ein tolles Erlebnis. Die Vielzahl der Tiere hat mich wieder einmal vollkommen in ihren Bann gezogen.  Um die Tiere hautnah erleben und ihre besonderen Momente festhalten zu können, hatte ich mein Objektiv mit der größten Festbrennweite dabei – beeindruckende 800 mm auf Kleinbildformat. Damit konnte ich selbst die scheuesten Bewohner des Zoos ganz nah aufnehmen und einzigartige Augenblicke festhalten.  Neben dem schlafenden Koalabären gefallen mir besonders die Aufnahmen mit dem Gorilla und die etwas andere Aufnahme des Elefanten.  Welches ist dein favorisiertes Foto? Schreib es mir in die Kommentare.

Berglistüber Wasserfall / Herbst 2023

Wasserfälle haben für mich etwas ganz Besonderes. Jedes Mal, wenn ich einen sehe, bin ich überwältigt von ihrer Schönheit und Kraft. Im Herbst 2023 hatte ich die Gelegenheit, den Berglistüber Wasserfall zu besuchen. Meine Reise führte mich über den Klausenpass vom Kanton Uri in den Kanton Glarus. Schon lange hatte ich von diesem Wasserfall gehört, …

Erste Makroaufnahmen / 2024

Makrofotografie: Die faszinierende Welt der Insekten Schon lange haben mich die vielen Makrofotos, die ich zum Beispiel auf Instagram sehe, fasziniert. Vor allem kleine Insekten haben es mir angetan. Ich nahm mir daher vor, mich in diesen Bereich einzulesen und mein Kamerasetup entsprechend anzupassen. Ich konnte es kaum erwarten, die ersten Fotos zu machen, und …

Museggmauer Luzern / Frühling 2024

Im Frühling 2024 hatte ich das Vergnügen, die Museggmauer in Luzern zu besuchen. Diese historische Stadtmauer, die mit ihren neun Türmen – darunter der Nölliturm, Männliturm, Luegisland, Wachtturm, Zytturm, Schirmerturm, Pulverturm, Allenwindenturm und Dächliturm – die Stadt umgibt, ist ein beeindruckendes Zeugnis aus vergangener Zeiten. Die Museggmauer, die einst wohl als Verteidigungsanlage diente, erstrahlte dabei …

Ein Frühlingstag im Natur- und Tierpark Goldau

Im Frühling 2024 machte ich mich auf den Weg zum Natur- und Tierpark Goldau. Natürlich durfte meine treue Kamera bei diesem Ausflug nicht fehlen. Der Natur- und Tierpark Goldau ist nicht nur ein Ort der Freude und des Staunens für Tierliebhaber, sondern auch ein wissenschaftlich geführter Zoo, der sich für den Schutz und die Wiederansiedlung …

Die drei Burgen von Bellinzona / Frühling 2024

Im Frühling dieses Jahres hatte ich die Gelegenheit, die malerische Stadt Bellinzona in der Schweiz zu besuchen. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Schweizer Alpen, ist Bellinzona bekannt für seine drei majestätischen Burgen: Castelgrande, Castello di Montebello und Castello di Sasso Corbaro. Mein Ziel an diesem Tag war die Burg Castello di Montebello. Nach einem …

Lippenrüti Wasserfall / Frühling 2024

Mit dem Frühlingserwachen machte ich mich auf den Weg zum Lippenrüti Wasserfall in Neuenkirch. Ein kleines Naturjuwel, das sich inmitten der üppigen Landschaft verbirgt und nur wenige Gehminuten von Lippenrüti entfernt liegt. Der Tag war noch vom Regen gezeichnet, der den Boden durchnässt hatte. Ich war dankbar für mein robustes Schuhwerk, das mir einen sicheren …