Herbstliche Stille am Steinhauser Weiher

Transparenz vorweg: Dieser Beitrag „Herbstliche Stille am Steinhauser Weiher“ ist nicht gesponsert und steht in keiner bezahlten Partnerschaft mit OM SYSTEM. Ich teile hier ausschließlich meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen, die ich mit dieser Kamera während meines Fotospaziergangs am Steinhauser Weiher im Herbst 2025 gesammelt habe. Auch diesmal war meine OM-1 wieder mit auf Tour. Die herbstlichen Eindrücke habe ich mit meinem treuen 12–200 mm „Immer-drauf“-Objektiv und dem 7–14 mm eingefangen. Ich freue mich, diese stimmungsvollen Bilder in diesem Beitrag mit dir teilen zu können – Farben, Licht und Atmosphäre, wie sie nur der Herbst zaubern …

Unterwegs mit der OM1 und M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO

Kurz vorweg zur OM1 und M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO – Transparenz ist mir wichtig: Dieser Beitrag ist nicht gesponsert und steht in keiner bezahlten Partnerschaft mit OM SYSTEM. Ich teile hier einfach meine eigenen Erfahrungen und Gedanken. Falls du beim Lesen Lust bekommst, dir etwas von OM SYSTEM anzuschauen: Über den Link unten kannst …

Fototour in Luzern: Zwischen Altbekanntem und neuen Perspektiven

Was macht man, wenn man an einem Ort unterwegs ist, den man schon unzählige Male fotografiert hat? Greift man erneut zu den bewährten Motiven oder wagt man sich auf die Suche nach neuen Blickwinkeln? An diesem Abend in Luzern wollte ich beides: Altvertrautes neu interpretieren und gleichzeitig frische Motive und neuen Perspektiven entdecken. Und so begann …

Magie am Zugersee: Ein Sommerabend mit Kamera und Lensball 2024

Letzten Sommer zog es mich wieder einmal an den wunderschönen Zugersee – ein Ort, der für mich mehr ist als nur ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist ein Platz der Ruhe, der Inspiration und der kleinen Wunder, die sich besonders dann zeigen, wenn die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt. Der Springbrunnen im Wandel des Lichts …

Baum & Hügel – Eine stille Komposition im Wechselspiel der Perspektiven

Manche Motive fordern keine spektakuläre Lichtstimmung oder dramatische Wolkenformation – sie leben von der Form, der Stille und den Details. Genau das faszinierte mich bei meiner jüngsten Fotoserie: Hügel, Bäume – und das Spiel der Perspektiven. Die Kombination aus sanft geschwungenen Hügeln und einzeln stehenden Bäumen kann eine fast meditative Bildwirkung erzeugen. Besonders spannend wird …

Frühling 2025 in Zug: Eine Reise zu den blühenden Kirschbäumen

Mit der Kamera im Gepäck machte ich mich auf den Weg zu einem besonderen Ort in Zug – eine Gegend, in der zahlreiche Kirschbäume ihre Blütenpracht entfalteten. Die Vorfreude auf die Fototour war gross, denn die rosa Blüten zeigten sich wie jedes Jahr nur für kurze Zeit. Nach meiner Ankunft begann ich, die Umgebung zu …

Die ersten Fotos sind da

Der erste Film war voll, die Entwicklung abgeschlossen – und die Spannung stieg. Ich wartete gespannt auf die digitalen Fotos, die mir zugesendet wurden, voller Vorfreude und Neugier. Wie würden die Farben wirken? Hatten meine Belichtungsversuche den gewünschten Effekt? Als ich die Bilder schließlich auf meinem Bildschirm betrachtete, war es ein besonderer Moment. Anders als …

Da ist sie, meine erste analoge Kamera

Fotografie ist eine Kunst, die sich über die Jahre rasant weiterentwickelt hat. Doch inmitten dieser digitalen Revolution spüren viele die Sehnsucht nach der Ursprünglichkeit des analogen Fotografierens. Genau das hat mich dazu inspiriert, eine analoge Kamera zu wählen und in diese faszinierende Welt einzutauchen – eine Reise zurück zu den Wurzeln, bei der das Tempo …

Ein Herbstabenteuer auf dem Bürgenstock 2024

Der Bürgenstock, ein imposanter Gipfel mit atemberaubendem Blick auf Luzern und den idyllischen Vierwaldstättersee, verspricht Wanderer ein einzigartiges Naturerlebnis. Die Wege schlängeln sich durch vielfältige Landschaften – von dichten, schattigen Wäldern bis hin zu weiten Höhen, die spektakuläre Ausblicke bieten und unvergessliche Momente bereithalten. Im Herbst 2024 erkundete ich den Bürgenstock mit meiner Kamera, um …

Magst du es auch, im Winter zu fotografieren? Winter 24/25

Der Winter bietet eine ganz besondere Kulisse für Fotografen. Die klare Luft, der glitzernde Schnee und die tief stehende Sonne schaffen einzigartige Licht- und Farbenspiele, die es nur in dieser Jahreszeit gibt. Doch was macht die Winterfotografie für dich so besonders? Für mich ist es das Spiel von Sonnenstrahlen auf dem schimmernden Schnee. Wenn die …