Transparenz vorweg:
Dieser Beitrag „Herbstliche Stille am Steinhauser Weiher“ ist nicht gesponsert und steht in keiner bezahlten Partnerschaft mit OM SYSTEM. Ich teile hier ausschließlich meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen, die ich mit dieser Kamera während meines Fotospaziergangs am Steinhauser Weiher im Herbst 2025 gesammelt habe.
Auch diesmal war meine OM-1 wieder mit auf Tour. Die herbstlichen Eindrücke habe ich mit meinem treuen 12–200 mm „Immer-drauf“-Objektiv und dem 7–14 mm eingefangen. Ich freue mich, diese stimmungsvollen Bilder in diesem Beitrag mit dir teilen zu können – Farben, Licht und Atmosphäre, wie sie nur der Herbst zaubern kann.
Falls du beim Lesen Lust bekommst, dich näher mit OM SYSTEM zu beschäftigen: Über den Link unten kannst du direkt stöbern und ganz nebenbei meine Arbeit unterstützen. Für dich bleibt der Preis unverändert, für mich gibt’s ein kleines Dankeschön. Vielen Dank dafür!
Ein goldener Start in den Tag
Ich nahm also meine Kamera und machte mich auf den Weg, den Steinhauser Weiher in seinen herbstlichen Farben zu entdecken. Der Himmel war stellenweise von Wolken bedeckt, doch immer wieder durchbrach die Sonne das Grau und tauchte die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht. Diese wechselhafte Stimmung verlieh den Bildern eine besondere Tiefe – mal sanft gedämpft, mal leuchtend klar.

Die Weite des Weihers und der Rahmen aus Farben
Mein erstes Motiv war die Weite des Weihers. Ich positionierte mich so, dass der Weg links und rechts um das Wasser sichtbar wurde – eingerahmt von Bäumen, deren Blätter in allen Nuancen von Gelb, Orange und Rot leuchteten. Der Herbst war hier nicht nur zu sehen, sondern regelrecht zu spüren: in der kühlen Luft, im Rascheln des Laubs unter den Schuhen, im sanften Lichtspiel auf der Wasseroberfläche.
Blätter auf dem Wasser – kleine Boote der Saison
Im Weiher selbst trieben einige Blätter – sie wirkten wie kleine Boote auf ruhiger Fahrt. Ich nutzte sie als besonderen Vordergrund für eine Aufnahme, die Tiefe und Ruhe zugleich vermittelt. Weiter entlang des Ufers entdeckte ich einen Laubhaufen, der sich perfekt eignete, um die herbstliche Stimmung des Weges einzufangen. Die Farben, die Texturen, das Spiel von Licht und Schatten – alles schien miteinander zu tanzen.



Ein Blick unter die Oberfläche
Ein Stück weiter nahm ich den Weiher erneut ins Visier, diesmal mit Fokus auf seinen Inhalt. Dank meines CPL-Filters konnte ich durch die Wasseroberfläche hindurchsehen und den Boden des Weihers sichtbar machen. Äste und versunkene Blätter ergaben ein faszinierendes Bild – fast wie ein Blick in eine andere Welt.
Danke fürs Vorbeischauen!
Kennst du schon meinen Shop? Link